- Formparameter
- Formparameter m shape [shaping] parameter
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Formparameter — Als Formparameter wird in der Erdmessung und ellipsoidischen Geometrie jener Parameter bezeichnet, der die Abweichung eines Sphäroids von einem exakten Erdellipsoid beschreibt. In die Physikalische Geodäsie wurde der Parameter durch die Geodäten… … Deutsch Wikipedia
Alpha-stabile Verteilungen — Die Familie der α stabilen Verteilungen ist eine Verteilungsklasse von stetigen Wahrscheinlichkeitsverteilungen aus der Stochastik, die durch folgende definierende Eigenschaft beschrieben werden: sind unabhängige, identisch verteilte… … Deutsch Wikipedia
Abtastregelung — Die Regelungstechnik ist ein Gebiet der Ingenieurwissenschaft und Teilgebiet der Automatisierungstechnik. Sie befasst sich mit der gezielten Beeinflussung von physikalischen, chemischen, biologischen oder anderen Größen in Geräten, Anlagen,… … Deutsch Wikipedia
Akustische Oberflächenwelle — Eine akustische Oberflächenwelle, kurz AOW, (engl. SAW für surface acoustic wave) ist eine Körperschall Welle, die sich planar auf einer Oberfläche, also nur in zwei Dimensionen, ausbreitet. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen und Einordnung 2… … Deutsch Wikipedia
Black-Box-Modell — Die Regelungstechnik ist ein Gebiet der Ingenieurwissenschaft und Teilgebiet der Automatisierungstechnik. Sie befasst sich mit der gezielten Beeinflussung von physikalischen, chemischen, biologischen oder anderen Größen in Geräten, Anlagen,… … Deutsch Wikipedia
DIN 19226 — Die Regelungstechnik ist ein Gebiet der Ingenieurwissenschaft und Teilgebiet der Automatisierungstechnik. Sie befasst sich mit der gezielten Beeinflussung von physikalischen, chemischen, biologischen oder anderen Größen in Geräten, Anlagen,… … Deutsch Wikipedia
Gleichgewichtsfigur — Unter Gleichgewichtsfiguren, genauer hydrostatischen Gleichgewichtsfiguren versteht die Geophysik und Astronomie einen flüssig gedachten, stabilen physikalischen Aufbau von Himmelskörpern, bei denen alle inneren Grenz und Niveauflächen sowie die… … Deutsch Wikipedia
Grey-Box-Modell — Die Regelungstechnik ist ein Gebiet der Ingenieurwissenschaft und Teilgebiet der Automatisierungstechnik. Sie befasst sich mit der gezielten Beeinflussung von physikalischen, chemischen, biologischen oder anderen Größen in Geräten, Anlagen,… … Deutsch Wikipedia
Impulsverlustdicke — Die Impulsverlustdicke, ein Begriff der Strömungsmechanik (Grenzschichttheorie), ist ein Maß für die Verringerung des Impulsstroms in der Grenzschicht aufgrund des Einflusses der Reibung. Mithilfe der Impulsverlustdicke und der Verdrängungsdicke… … Deutsch Wikipedia
Mess- und Regeltechnik — Die Regelungstechnik ist ein Gebiet der Ingenieurwissenschaft und Teilgebiet der Automatisierungstechnik. Sie befasst sich mit der gezielten Beeinflussung von physikalischen, chemischen, biologischen oder anderen Größen in Geräten, Anlagen,… … Deutsch Wikipedia
Regeltechnik — Die Regelungstechnik ist ein Gebiet der Ingenieurwissenschaft und Teilgebiet der Automatisierungstechnik. Sie befasst sich mit der gezielten Beeinflussung von physikalischen, chemischen, biologischen oder anderen Größen in Geräten, Anlagen,… … Deutsch Wikipedia